
Ensembles & Bands der Musikschule
Ensembles sind eine wichtige Ergänzung zum Instrumentalunterricht. Das gemeinsame Musizieren motiviert die Kinder zum Üben und fördert die soziale Kompetenz. Das im Einzelunterricht Erlernte kann in einer grösseren Gruppe vertieft und am Konzert dargeboten werden.
Der Unterricht findet wöchentlich statt, manche Ensembles jedoch nur alle zwei Wochen. Die Teilnhemerzahl beträgt mindestens drei Personen, über die Möglichkeit einer Durchführung eines Ensembles entscheidet die Fachlehrperson.
Es stehen folgende Gruppen zur Verfügung:
Bands in Stilrichtungen Pop, Rock, Blues u.a.
Instrumentalensembles:
– Akkordeon-Ensemble
– Blechbläser-Ensemble
– Blockflöten-Ensemble
– Gitarren-Ensemble
– Kammermusik-Ensemble
– Ländlermusik
– Panflöten-Ensemble
– Percussion-Ensemble
– Violoncello-Ensemble
Orchester im Gymnasium
Gemeinsam mit dem Gymnasium St. Antonius bietet die Musikschule Appenzell für Fortgeschrittene Instrumentalisten und Instrumentalistinnen das Orchester an!
Wir haben Freude am Musizieren und möchten Orchestermusik aus verschiedensten Epochen pflegen und erleben. Dabei sind natürlich alle Streichinstrumente gefragt. Aber auch Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Perkussion gehören zu unserem Orchester.
Jahreshöhepunkt: „Gymi Music-Night“
Teilnehmer: offen
Leitung:Clarigna Küng und Raphael Holenstein
Band im Gymnasium
Gemeinsam mit dem Gymnasium St. Antonius bietet die Musikschule Appenzell für Fortgeschrittene Instrumentalisten und Instrumentalistinnen die Teilnahme an einer Band an.
Wir heissen Saxophonisten, Trompeter, Posaunisten, Euphonisten, Schlagzeuger, Gitarristen, E-Bassisten und Pianisten herzlich willkommen.Wir pflegen ein breites Repertoire von Swing, Funk, Rock und Pop.
Ort, Termin: die aktuellen Termine erfahren Sie auf Anfrage direkt von der Bandleitung (siehe Link unten)
Teilnehmer: offen
Leitung: Mario Haltinner